**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Um festzustellen, ob du trockene Haut hast, kannst du auf folgende An achten: 1. **Hautgefühl**: Trockene Haut fühlt sich oft rau, schuppig oder gespannt an, besonders nach dem Waschen. 2. **Aussehen**: Du könntest sichtbare Trockenheitsfältchen oder Rötungen bemerken. Die Haut kann auch matt oder glanzlos wirken. 3. **Juckreiz**: Trockene Haut kann jucken oder unangenehm sein, besonders in trockenen Klimazonen oder während des Winters. 4. **Rissige Stellen**: In schweren Fällen kann die Haut rissig werden oder sogar bluten. 5. **Reaktion auf Produkte**: Wenn deine Haut auf viele Produkte empfindlich reagiert oder schnell irritiert ist, könnte das ein Zeichen für Trockenheit sein. Wenn du unsicher bist, kann es hilfreich sein, einen Dermatologen aufzusuchen, der eine genaue Diagnose stellen kann.
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]